Bildungsprojekt-Symposium

Im Rahmen des vom Land NRW geförderten Projektes Landessymposium der Migrantenorganisationen hat der Landesverband der Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. im vergangenen Jahr von September bis Oktober an sieben Standorten durch Ihre Mitgliedverbünde Städteforen mit Migrantenorganisationen durchgeführt, eines davon am 15.09.2023 in Bielefeld, in denen sich die Mitgliedsvereine des BINEMO e.V. über Themen austauschten und diskutierten. In den Städteforen orientierten sich die Mitgliedsvereine bei der Themenauswahl am 13-Punkte-Programm des Landesverband der Netzwerke von  Migrantenorganisationen (lv-nemo-nrw.de) und haben dazu die Forderungen zu zwei Themen konkretisiert.

Um die Ergebnisse aller Städte landesweit zu diskutieren, fand am 18. November 2023 eine gemeinsame Veranstaltung (Landessymposium NRW) in Düsseldorf statt.  Zum Abschluss wurden alle Ergebnisse der Städteforen und des Landessymposiums in einem Forderungspapier zusammengefasst.


Städteforum 2024

Im September 2024 fand das zweite Bielefelder Städteforum statt. Prof. Dr. Karim Fereidoonis Vortrag „Bildungs(miss)erfolg: was hat der ‚Migrationshintergund’ damit zu tun?“ führte die Teilnehmenden durch die Wirrungen des deutschen Schulsystems und zeigte verschiedene Reformvorschläge auf. Fereidooni beschrieb beispielsweise, dass 20-29-jährige in Deutschland geborene Menschen mit Migrationshintergrund anteilig beinahe die gleichen Schulabschluüsse erreichen wie Gleichaltrige ohne Migrationshintergrund, während im Ausland geborene Menschen mit Migrationshintergrund deutlich seltener Abitur und deutlich häufiger gar keinen Schulabschluss erreichen. Während die erstgenannten Gruppen von 2018 bis 2022 im Durchschnitt immer höhere Abschlüsse erzielten, stieg der Anteil an Menschen ohne Schulabschluss in der letzten Gruppe sogar von 8% auf 12%. Daraus folgte die Forderung dass das Bildungssystem besonders für im Ausland geborene Schülerinnen und Schüler bessere Strukturen braucht.

Darüber hinaus gab Cemalettin Özer einen Einblick in das Landesprojekt des Landesverbandes der Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.

Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Bielefeld hat unsere Veranstaltung mit einem Beitrag unterstützt.