Aktuelles

 

Veranstaltungen / Termine / Aktivitäten - Archiv

 

  • Bürger*innen-Dialog Bielefeld: Der Zehn-Punkte-Aktionsplan zu Bekämpfung des Rassismus auf kommunaler Ebene in Europa, 02.12.2022
  • „60 Jahre Anwerbeabkommen und noch immer keine Gleichberechtigung“ Polit-Runde mit Bundestagsabgeordneten 2022

BINEMO beim SPD Jahresempfang
BINEMO beim SPD Jahresempfang 

  • DAS WILHELMINISCHE SCHLOSS – BEGEGNUNGEN IN POLEN Erzählungen – Ein Abend mit der Autorin am 13. 11. 2019 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO (Meinolfstraße 4, Bielefeld)
  • „Kultur macht stark“ – Informationsveranstaltung zum Förderprogramm für Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche, 29.10.2019

  • Vor-Ort Gespräch mit dem Bundesverband NEMO www.bv-nemo.de


v.links: Dr.Wilfried Kruse & Dr. Elisabeth Beloe (BV NEMO); Filiz Selman, Cemalettin Özer,
Dilek Dogan-Alagöz, Monika Bistula-Czarnecka (BINEMO e.V.)

  • Gemeinsamer Besuch des Vogelparks Detmold mit Geflüchteten, 11.08.2018

  • Gemeinsamer Besuch der Bielefelder Nachtansichten am 27.04.2019

  • Ausstellung "Onkel Hasan und die Generation der Enkel", 16.04. – 25.05.2019

  • samo.fa Bielefeld (Projekt von BiNeMo e.V.) bei der Kundgebung "Wir sind mehr", 2018

  • samo.fa Bielefeld beim Nachbarschaftsfest in Sennestadt, 03.11.2018

  • Die Bielefelder Bundestagsabgeordnete Dr. Wiebke Esdar zu Besuch beim BINEMO e.V., 24.10.2018

  • Der BINEMO e.V. stellt sich vor, 23.10.2018
  • Fahrradkurs für geflüchtete Frauen

  • samo.fa Bielefeld beim Wettbewerb "Stadtradeln"

Neue Westfälische, 2. Juni 2018, www.nw.de

  • Lokale samo.fa Konferenz Bielefeld, Konferenz „Gemeinsam im Alltag“ in Bielefeld, 29.05.2018

  • samo.fa Konferenz 2018 „Gemeinsam im Alltag: Gespräche, Verabredungen und ein Fest“
    29. Mai 2018, 10:00 – 12:30 Uhr, Technisches Rathaus, Else-Zimmermann Saal
  • QUALIFIZIERUNG FÜR EHRENAMTLICHE - "Werte und Normen - Interkulturelle Themen in der Kooperation", 30.11.2017
  • Projekt: NACHBARSCHAFT ENTDECKEN - DEN BIELEFELDER OSTEN ERKUNDEN
  • QUALIFIZIERUNG FÜR EHRENAMTLICHE - "Basiswissen Schule/Beruf", 06. November 2017, 15:00-17:00 Uhr
  • QUALIFIZIERUNG FÜR EHRENAMTLICHE - "Gewaltdynamiken, Folgen von Gewalt, Opferschutz und Opferhilfe für Frauen in Bielefeld", 2017
  • LOKALE SAMO.FA DIALOGKONFERENZ, 2017
    „Migrantenorganisationen als wichtige Akteure in der lokalen Geflüchtetenhilfe in Bielefeld“
  • QUALIFIZIERUNG FÜR EHRENAMTLICHE - "Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit", 2017
  • KOCHKURS FÜR GEFLÜCHTETE FRAUEN - KOCHEN WIE IM SENEGAL, 2017
  • INFO-VERANSTALTUNG MIT DISKUSSION "WAS BEDEUTET FREIHEIT IN DEUTSCHLAND? - DAS DEUTSCHE GRUNDGESETZ ALS BASIS FÜR UNSER ZUSAMMENLEBEN", 2017
  • IDEENWERKSTATT #OPENSCHOOOL - EIN FLIEGENDES KLASSENZIMMER FÜR EINE NACHBARSCHAFTLICHE BILDUNGSKULTUR www.openschoool.org
  • FILMABEND ASYLAND + DISKUSSIONSRUNDE MIT REGISSEUR UND HAUPTDARSTELLER
  • GEMEINSAM HIER: ZUSAMMENLEBEN IN VIELFALT“ LOKALER SAMO.FA AKTIONSTAG IN BIELEFELD
  • Vortrag „Trauma – Vom Drang der Seele wieder ganz zu werden“
  • BIELEFELDER WEGWEISER FÜR EHRENAMTLICHE AUS MIGRANTENORGANISATIONEN IN DER GEFLÜCHTETENARBEIT Broschüre
  • „VIELFALT DER KULTUREN IN BIELEFELD ERLEBEN“
    VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES BUNDESWEITEN SAMO.FA AKTIONSTAGES 26. NOVEMBER 2016 IN BIELEFELD, 14:00-22:00 UHR